Neues aus der Gemeindestube

von Vizebürgermeister Klaus Bliem

15. Aug 2018

 

Straßensanierungen auf Hochtouren

 

Mehrere Bauabschnitte bei Straßensanierungen befinden sich in der Endphase. Nach großem Aufwand und hohen Kosten sind nun die Abschnitte Gritschenberg und Niederöblarner Straße fertig. Die Gemeinde sagt den Anrainern Danke für die gute Zusammenarbeit. Auch wenn nicht immer alles zur vollen Zufriedenheit gelöst werden kann, wird doch das Bestmögliche versucht.

 

Wildbachverbauung Walchental

 

Das erste Teilprojekt „Augenstich“ des Walchenbach-Verbaues geht im Oktober in die Zielphase. Die bereits begrünten Flächen spiegeln das Bemühen um Nachhaltigkeit in Verbindung von Neuem und Natur wider.

Der nächste Abschnitt „Kalchgruber“ ist in vollem Gange. Stahl und Beton werden für den Bau und zum Schutz der Öblarner eingebracht.

 

Außenbereich Mehrzweckhalle

 

In der letzten Ausgabe wurde über die Sanierung der Mehrzweckhalle im Innenbereich informiert. Der Außenbereich wurde nun ebenfalls verschönert, der Zugang barrierefrei gestaltet.

 

Bushaltestellen

 

Wartehäuschen an den Bushaltestellen sind wichtig für Sicherheit und Komfort. An drei Bushaltestellen in Niederöblarn und Bach wurden neue Sitzbänke sowie schöne und sichere Begrenzungszäune installiert. Somit ist dieses Projekt nun abgeschlossen.

 

Neue Ortstafeln

 

Nun hat auch unsere Gemeinde neue Ortstafeln bekommen! Nach der Gemeindefusion rechtlich notwendig, war es an der Zeit, den Tausch durchzuführen.

 

Öffentliches WC

 

In der Entstehung war es das am längsten dauernde Projekt in der Gemeindegeschichte, aber in der Umsetzung das schnellste. Herzlichen Dank an die beteiligten Firmen für den Einsatz! Das neu errichtete öffentliche WC wird von Gästen wie Einheimischen seht gut angenommen. Mit viel Aufwand wurde ein Konsens gefunden, um wirtschaftliche, infrastrukturelle und persönliche Interessen unter einen Hut zu bringen. Einige schwimmen gegen den Strom, das ist einfach so. Sehr viele Rückmeldungen über das öffentliche WC, sei es beim Festspiel, bei Kirchenveranstaltungen, beim SPÖ-Landeswandertag und bei vielem mehr bestätigen die Wichtigkeit dieses Projektes. Außerdem ist der Bau zu 100 Prozent ausfinanziert!

 

Zurück